Die besten der Welt

  • Haupt
  • Technik
  • Finanzen
  • Bewertungen
  • Autos
  • Film
  • Menschen
  • Haupt
    • Technik
    • Finanzen
    • Bewertungen
    • Autos
    • Film
    • Menschen

Haupt Bewertungen

Die größten Planeten im Sonnensystem

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Um zu bestimmen, wie groß ein bestimmter Planet ist, müssen Sie Kriterien wie Masse und Durchmesser berücksichtigen. Der größte Planet im Sonnensystem ist 300-mal größer als die Erdeund sein Durchmesser übersteigt die Erde um das Elffache. Eine Liste der größten Planeten im Sonnensystem, deren Namen, Größen, Fotos und wofür sie bekannt sind, finden Sie in unserer Bewertung.

Vergleichstabelle der Planetenmerkmale

Durchmesser, Masse, Länge des Tages und Umlaufradius sind relativ zur Erde.

PlanetDurchmesserGewichtOrbitalradius, a. e.Zirkulationsperiode, ErdjahreTagDichte, kg / m³Satelliten
Merkur0.3820.0550.380.24158.654270
Venus0.9490.8150.720.61524352430
Erde1111155151
Mars0.530.1071.521.881.0339332
Jupiter11.23185.211.860.414132669
Saturn9.41959.5429.460.42668762
Uranus3.9814.619.2284.010.718127027
Neptun3.8117.230.06164.790.671163814
Pluto0.1860.002239.2248.096.38718605

9. Pluto, Durchmesser ~ 2370 km

Pluto ist nach Ceres der zweitgrößte Zwergplanet im Sonnensystem. Selbst als er einer der vollwertigen Planeten war, war er weit entfernt von dem größten von ihnen, da seine Masse 1/6 der Masse des Mondes beträgt. Pluto hat einen Durchmesser von 2370 km und besteht aus Stein und Eis. Es ist nicht verwunderlich, dass es auf seiner Oberfläche ziemlich kalt ist - minus 230 ° C.

8. Quecksilber ∼ 4.879 km

Eine winzige Welt mit einer Masse von fast zwanzigmal weniger als die Masse der Erde und einem Durchmesser von 2 ½ weniger als die Erde. Tatsächlich ist Merkur näher am Mond als an der Erde und wird heute als der kleinste der Planeten des Sonnensystems angesehen. Quecksilber hat eine felsige Oberfläche mit Kratern. Kürzlich bestätigte das Messenger-Raumschiff, dass sich in den tiefen Kratern auf der anderen Seite des Merkur eisiges Wasser befindet, das immer in Schatten gehüllt ist.

7. Mars ∼ 6.792 km

Der Mars ist etwa halb so groß wie die Erde und hat einen Durchmesser von 6,792 km. Seine Masse beträgt jedoch nur ein Zehntel der Erde. Dieser nicht zu große Planet des Sonnensystems, der vierte, der der Sonne am nächsten liegt, hat eine Neigung der Rotationsachse von 25,1 Grad. Aufgrund dessen gibt es einen Wechsel der Jahreszeiten wie auf der Erde. Und der Tag (Salz) auf dem Mars ist 24 Stunden und 40 Minuten. Auf der südlichen Hemisphäre sind die Sommer heiß und die Winter kalt, während es auf der nördlichen Hemisphäre keine so scharfen Kontraste gibt. Sowohl die Sommer als auch die Winter sind mild. Wir können ideale Bedingungen für den Bau eines Gewächshauses und den Anbau von Kartoffeln nennen.

6. Venus ∼ 12 100 km

Auf dem sechsten Platz in der Rangliste der größten und kleinsten Planeten steht der nach der Göttin der Schönheit benannte Himmelskörper. Es ist so nah an der Sonne, dass das erste am Abend erscheint und das letzte am Morgen verschwindet. Daher ist Venus seit langem als "Abendstern" und "Morgenstern" bekannt. Es hat einen Durchmesser von 12.100 km, was fast vergleichbar mit der Größe der Erde (1.000 km weniger) und 80% der Masse der Erde ist.

Die Oberfläche der Venus besteht hauptsächlich aus großen Ebenen vulkanischen Ursprungs, der Rest besteht aus riesigen Bergen. Die Atmosphäre besteht aus Kohlendioxid mit dicken Schwefeldioxidwolken. Diese Atmosphäre hat den stärksten im Sonnensystem bekannten Treibhauseffekt und die Temperatur auf der Venus liegt bei etwa 460 Grad.

5. Erde ∼ 12 742 km

Der dritte Planet in der Nähe der Sonne. Die Erde ist der einzige Planet im Sonnensystem, auf dem es Leben gibt. Es hat eine Achsenneigung von 23,4 Grad, einen Durchmesser von 12 742 km und eine Masse von 5,972 Septillionen kg.

Das Alter unseres Planeten ist sehr respektabel - 4,54 Milliarden Jahre. Und die meiste Zeit wird sie von einem natürlichen Satelliten begleitet - dem Mond. Es wird angenommen, dass der Mond gebildet wurde, als ein großer Himmelskörper, nämlich der Mars, auf die Erde einwirkte und so viel Material ausstieß, dass sich der Mond bilden konnte. Der Mond hatte eine stabilisierende Wirkung auf die Neigung der Erdachse und ist eine Quelle der Gezeiten der Ozeane.

"Es ist unangemessen, diesen Planeten Erde zu nennen, wenn es offensichtlich ist, dass es der Ozean ist" - Arthur Clark.

4. Neptun ∼ 49.000 km

Der Gasriesenplanet des Sonnensystems ist der achte Himmelskörper in der Nähe der Sonne. Der Durchmesser von Neptun beträgt 49.000 km und die Masse ist 17-mal größer als die der Erde. Es hat starke Wolkenbänder (sie wurden zusammen mit Stürmen und Wirbelstürmen von Voyager 2 fotografiert). Die Windgeschwindigkeit auf Neptun erreicht 600 m / s. Aufgrund seiner großen Entfernung von der Sonne ist der Planet einer der kältesten, die Temperatur in der oberen Atmosphäre erreicht minus 220 Grad Celsius.

3. Uranus ∼ 50 000 km

In der dritten Zeile der Liste der größten Planeten des Sonnensystems befindet sich der siebte, der Sonne am nächsten, der drittgrößte und viertschwerste der Welt. Der Durchmesser von Uranus (50.000 km) ist viermal so groß wie der der Erde, und seine Masse ist 14mal so groß wie die unseres Planeten.

Uranus hat 27 bekannte Monde mit Größen von mehr als 1.500 km bis weniger als 20 km Durchmesser. Satelliten des Planeten bestehen aus Eis, Felsen und anderen Spurenelementen. Uranus selbst hat einen felsigen Kern, der von Wasser, Ammoniak und Methan umgeben ist. Die Atmosphäre besteht aus Wasserstoff, Helium und Methan mit einer oberen Wolkenschicht.

2. Saturn ∼ 116.400 km

Der zweite der größten Planeten im Sonnensystem ist bekannt für sein Ringsystem. Sie wurde erstmals 1610 von Galileo Galilei entdeckt. Galileo glaubte, dass Saturn von zwei anderen Planeten begleitet wird, die sich zu beiden Seiten befinden. Im Jahr 1655 konnte Christian Huygens mit Hilfe eines fortschrittlichen Teleskops den Saturn so detailliert sehen, dass er darauf hinwies, dass es Ringe gibt. Sie erstrecken sich von 7.000 km bis 120.000 km über der Oberfläche des Saturn, der selbst einen 9-fachen Radius der Erde (57.000 km) und eine 95-fache Masse der Erde aufweist.

1. Jupiter ∼ 142 974 km

Die erste Zahl ist der Gewinner der planetaren Schwergewichts-Charts, Jupiter ist der größte Planet und trägt den Namen des römischen Königs der Götter. Einer der fünf mit bloßem Auge sichtbaren Planeten. Es ist so massiv, dass es den Rest der Welten des Sonnensystems ohne die Sonne enthalten würde. Der Gesamtdurchmesser des Jupiter beträgt 142,984 km. Aufgrund seiner Größe dreht sich der Jupiter sehr schnell und macht alle 10 Stunden eine Umdrehung. An seinem Äquator gibt es eine ziemlich große Zentrifugalkraft, aufgrund derer der Planet einen ausgeprägten Buckel hat. Das heißt, der Durchmesser des Äquators des Jupiter ist 9.000 km größer als der an den Polen gemessene Durchmesser. Wie vom König erwartet, hat Jupiter viele Satelliten (mehr als 60), aber die meisten von ihnen sind ziemlich klein (weniger als 10 km im Durchmesser). Die vier größten Monde, die 1610 von Galileo Galilei entdeckt wurden, sind nach den Favoriten von Zeus, dem griechischen Gegenstück zu Jupiter, benannt.

Was ist über Jupiter bekannt?

Vor der Erfindung des Teleskops wurden Planeten als Objekte betrachtet, die am Himmel wandern. Daher wird das Wort "Planet" aus dem Griechischen als "Wanderer" übersetzt. Unser Sonnensystem hat 8 bekannte Planeten, obwohl anfangs 9 Himmelsobjekte als Planeten erkannt wurden. In den 1990er Jahren wurde Pluto vom Status eines wahren Planeten zum Status eines Zwergplaneten „herabgestuft“. UND Der größte Planet im Sonnensystem heißt Jupiter.

Der Radius des Planeten beträgt 69.911 km. Das heißt, alle größten Planeten des Sonnensystems könnten in Jupiter passen (siehe Foto). Und wenn wir nur unsere Erde nehmen, passen 1300 dieser Planeten in den Körper des Jupiter.

Dies ist der fünfte Planet von der Sonne. Es ist nach dem römischen Gott benannt.

Die Atmosphäre des Jupiter besteht aus Gasen, hauptsächlich Helium und Wasserstoff, weshalb er auch als Gasriese des Sonnensystems bezeichnet wird. Die Oberfläche des Jupiter besteht aus einem Ozean aus flüssigem Wasserstoff.

Jupiter hat die stärkste Magnetosphäre aller anderen Planeten, 20.000 Mal stärker als die Erdmagnetosphäre.

Der größte Planet im Sonnensystem dreht sich schneller um seine Achse als alle "Nachbarn". Eine vollständige Umdrehung dauert etwas weniger als 10 Stunden (die Erde dauert 24 Stunden). Aufgrund dieser schnellen Rotation ist Jupiter am Äquator konvex und an den Polen abgeflacht. Der Planet ist am Äquator 7 Prozent breiter als an den Polen.

Der größte Himmelskörper des Sonnensystems dreht sich einmal in 11,86 Erdjahren um die Sonne.

Jupiter sendet Radiowellen, die so stark sind, dass sie von der Erde aus erkannt werden können. Sie kommen in zwei Formen:

  1. starke Ausbrüche, die auftreten, wenn Io, der nächste der großen Jupitermonde, bestimmte Regionen des Magnetfelds des Planeten passiert;
  2. kontinuierliche Strahlung von der Oberfläche und energiereiche Partikel des Jupiter in seinen Strahlungsgürteln. Diese Radiowellen können Wissenschaftlern helfen, die Ozeane auf den Satelliten des Weltraumriesen zu erkunden.

Das ungewöhnlichste Merkmal von Jupiter

Zweifellos ist das Hauptmerkmal von Jupiter der Große Rote Fleck - ein riesiger Hurrikan, der seit über 300 Jahren tobt.

  • Der Durchmesser des Großen Roten Flecks ist dreimal so groß wie der Durchmesser der Erde, und seine Kante dreht sich mit einer enormen Geschwindigkeit (360 km pro Stunde) um den Mittelpunkt und gegen den Uhrzeigersinn.
  • Die Farbe des Sturms, die normalerweise von ziegelrot bis hellbraun variiert, kann auf das Vorhandensein geringer Mengen an Schwefel und Phosphor zurückzuführen sein.
  • Der Punkt nimmt dann zu und dann mit der Zeit ab. Vor hundert Jahren war die Bildung doppelt so hoch wie heute und deutlich besser.

Es gibt viele andere Orte auf dem Jupiter, aber aus irgendeinem Grund existieren sie nur für eine lange Zeit auf der südlichen Hemisphäre.

Jupiter-Ringe

Im Gegensatz zu Saturnringen, die selbst durch kleine Teleskope von der Erde aus gut sichtbar sind, sind Jupiters Ringe sehr schwer zu sehen. Ihre Existenz wurde dank Daten von Voyager 1 (NASA-Raumschiff) im Jahr 1979 bekannt, aber ihre Herkunft war ein Rätsel. Daten des Galileo-Raumfahrzeugs, das sich von 1995 bis 2003 um Jupiter drehte, bestätigten später, dass diese Ringe durch Meteoriteneinschläge auf kleine nahegelegene Satelliten des größten Planeten entstanden sind.

Jupiters Ringsystem umfasst:

  1. Halo - die innere Schicht kleiner Partikel;
  2. der Hauptring ist heller als die beiden anderen;
  3. äußerer "Spinnen" -Ring.

Der Hauptring ist abgeflacht, hat eine Dicke von ca. 30 km und eine Breite von 6400 km. Der Heiligenschein erstreckt sich auf halber Strecke vom Hauptring bis zu den Gipfeln der Jupiterwolken und dehnt sich aus, wobei er mit dem Magnetfeld des Planeten interagiert. Der dritte Ring ist wegen seiner Transparenz als Spinnenring bekannt.

Meteoriten, die auf die Oberfläche der kleinen inneren Monde des Jupiter fallen, werfen Staub auf, der dann in die Umlaufbahn um den Jupiter fällt und Ringe bildet.

Jupiters Monde

Jupiter hat 53 bestätigte Monde, die sich um ihn drehen, und weitere 14 unbestätigte Monde.

Die vier größten Jupitermonde - sie werden galiläische Satelliten genannt - sind Io, Ganymed, Europa und Callisto. Die Ehre ihrer Entdeckung gehört Galileo Galilei, und dies war im Jahre 1610. Sie sind nach den nahen von Zeus benannt (dessen römisches Gegenstück Jupiter ist).

Vulkane toben auf Io; In Europa gibt es einen eisigen Ozean und möglicherweise Leben darin. Ganymed ist der größte Satellit im Sonnensystem und hat eine eigene Magnetosphäre. und Callisto hat das niedrigste Reflexionsvermögen der vier galiläischen Satelliten. Es gibt eine Version, bei der die Oberfläche dieses Mondes aus einem dunklen, farblosen Stein besteht.

Video: Jupiter ist der größte Planet im Sonnensystem

Wir hoffen, dass wir die Frage, welcher Planet des Sonnensystems der größte ist, vollständig beantwortet haben!

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Schau das Video: How the Universe is Way Bigger Than You Think (Kann 2025).

In Verbindung Stehende Artikel

Alles über Dinosaurier: die interessantesten Fakten
Das meiste auf der Welt

Alles über Dinosaurier: die interessantesten Fakten

2020
Die bekanntesten russischen Marken der Welt
Bewertungen

Die bekanntesten russischen Marken der Welt

2020
Die 20 am meisten erwarteten Spiele des Jahres 2019 auf dem PC
Spiele

Die 20 am meisten erwarteten Spiele des Jahres 2019 auf dem PC

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar

Empfohlen

10 beliebtesten Winterernteprodukte

10 beliebtesten Winterernteprodukte

2020
Top 10 interessante Quarantäne-Fakten

Top 10 interessante Quarantäne-Fakten

2020
Top 9 der am wenigsten tötbaren Geräte

Top 9 der am wenigsten tötbaren Geräte

2020
Die teuersten Münzen der UdSSR

Die teuersten Münzen der UdSSR

2020

Beliebte Kategorien

  • Essen und Trinken
  • Städte und Länder
  • Autos
  • Die Natur
  • Lieblings
  • Film
  • Coronavirus
  • Technologieüberprüfungen und -tests
  • Sport
  • Tourismus

Kürzlich

Top 10 der größten Industriezentren in Russland

10 ungezogenste Hunderassen

Top 7 gruselige Weihnachtsgeschichten

Solo-Wanderung: 10 Tipps für diejenigen, die keine Angst haben, alleine zu reisen

Schweinetypen in einem Holzhaus (Top-5)

10 größten Volkswirtschaften der Welt bis 2030

Tatsächlich

Top 5 der besten TV-Serien für Erwachsene (18+)
Film

Top 5 der besten TV-Serien für Erwachsene (18+)

2020

In jüngerer Zeit war das ständige Anschauen ausländischer Fernsehsendungen eher ein Modephänomen als eine weltliche Angelegenheit. In kurzer Zeit sind Mehrjahreszeiten zu einem festen Bestandteil des Lebens der meisten modernen Menschen geworden. Ein solches Phänomen ist kaum überraschend. Immerhin gibt das Format der Serie alles, was ...

Jokowi supporters try to prevent anti-Jokowi activist from entering Batam

Die freundlichsten Länder in Russland

2020
Jokowi supporters try to prevent anti-Jokowi activist from entering Batam

PAMM-Konten Rating von allen Websites

2020
Jokowi supporters try to prevent anti-Jokowi activist from entering Batam

Top 5 der größten Internet-Enzyklopädien der Runet

2020
Jokowi supporters try to prevent anti-Jokowi activist from entering Batam

Top 10 Tipps zur Auswahl einer Sonnenbrille

2020

Die besten der Welt

Die besten der Welt.

Kürzlich

  • 10 Weltraumobjekte bedrohen die Erde
  • 10 berühmteste Gemälde von Albrecht Dürer
  • 10 besten Spielekonsolen im Jahr 2019, Bewertung der Konsolen

Beliebte Kategorien

  • Film
  • Bewertungen
  • Das meiste auf der Welt

© 2025 https://efuc.org

  • Die Natur
  • Technologieüberprüfungen und -tests
  • Coronavirus
  • Bücher
  • Artikel
  • Sport
  • Medizin
  • Städte und Länder
  • Das meiste auf der Welt
  • Technik

© 2025 https://efuc.org